Nuklearmedizin 1963; 03(02): 194-203
DOI: 10.1055/s-0037-1621216
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Autoradiographische Untersuchungen über den Einfluß von Perchlorat auf den Jodstoffwechsel

H. Kutzim
1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung der Medizinischen Klinik (Prof. Dr. Dr. H. W. Knipping), der Hautklinik (Prof. Dr. J. Vonkennel) und dem Pharmakologischen Institut (Prof. Dr. H. F. Zipf) der Universität Köln
,
W. Bruns
1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung der Medizinischen Klinik (Prof. Dr. Dr. H. W. Knipping), der Hautklinik (Prof. Dr. J. Vonkennel) und dem Pharmakologischen Institut (Prof. Dr. H. F. Zipf) der Universität Köln
,
G. Häusler
1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung der Medizinischen Klinik (Prof. Dr. Dr. H. W. Knipping), der Hautklinik (Prof. Dr. J. Vonkennel) und dem Pharmakologischen Institut (Prof. Dr. H. F. Zipf) der Universität Köln
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird über die Jodverteilung unter Perchlorat berichtet, die mit Hilfe der Autoradiographie am Ganztier untersucht wurde.

Die Jodkonzentrierungsmechanismen von Schilddrüse, Speicheldrüsen und Magen werden durch Perchlorat stark gehemmt, die Ausscheidung von Jod durch die Niere, wahrscheinlich durch Blockierung der Rückresorption, sehr gefördert. Eine Beeinflussung der Jodresorption mittels Diffusion durch Perchlorat wird nicht für wahrscheinlich gehalten.

Summary

Autoradiography of the whole animal body was used to study iodine distribution following the administration of Perchlorate.

The mechanisms of iodine concentration in the thyroid, the salivary glands and the stomach are heavily depressed by Perchlorate, whereas the excretion of iodine via the kidneys is greatly enhanced probably by blocking re-absorption. An effect of Perchlorate on the iodine resorption through diffusion is considered improbable.

Résumé

La distribution de l’iode sous l’influence de la perchlorure étudiée à l’aide de l’autoradiographic de l’animal entier est décrite.

Les méchanismes de concentration de l’iode de la thyroide, des glandes salivaires et de l’estomac sont supprimés considérablement par la perchlorure. L’excretion de l’iode dans l’urine, cependant, est probablement stimulée par un blocage de la réabsorption. La diffusion de la perchlorure ne semble pas influencer la réabsorption de l’iode.